Was kostet eine freie Traurednerin? – Alles, was ihr wissen müsst
Der Wunsch nach einer freien Trauung ist bei vielen Paaren groß – schließlich ist dies eine Möglichkeit, den schönsten Tag im Leben ganz individuell und persönlich zu gestalten. Doch eine der ersten Fragen, die sich Paare stellen, lautet: „Was kostet eigentlich eine freie Traurednerin?“ In diesem Beitrag möchten wir euch einen Überblick über die verschiedenen Kostenfaktoren geben und euch erklären, warum die Preise für freie Traurednerinnen so variieren.
Preisspanne für eine freie Traurednerin: Was könnt ihr erwarten?
Die Kosten für eine freie Trauung mit einer freien Traurednerin liegen in der Regel zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Diese Preisspanne lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten, da viele verschiedene Faktoren den Preis beeinflussen. Ihr fragt euch sicher, was genau diese Faktoren sind. Wir erklären es euch!
Welche Leistungen sind in den Kosten enthalten?
Die Kosten hängen vor allem davon ab, welche Leistungen ihr von eurer freien Traurednerin erwartet. Möchtet ihr lediglich eine persönliche Rede, oder soll die Zeremonie noch durch Traurituale, Eheversprec
Die geografische Lage – Wie beeinflusst der Standort den Preis?
Ein weiterer Punkt, der den Preis beeinflusst, ist der Wohnort der Traurednerin. Wenn eure Traurednerin weit anreisen muss, zum Beispiel von Solingen nach Bayern oder sogar ins Ausland, entstehen höhere Reisekosten, die in den Preis einfließen. Auch die
Nachfrage in verschiedenen Regionen spielt eine Rolle: In städtischen Gebieten oder beliebten Hochzeitsregionen können die Preise tendenziell höher sein.
Kleinunternehmerregelung oder Umsatzsteuerpflicht – Was bedeutet das für den Preis?
Je nachdem, ob die Traurednerin umsatzsteuerpflic
Der Arbeitsaufwand – Warum der Preis gerechtfertigt ist
Es ist wichtig zu wissen, dass der Job einer freien Traurednerin weit mehr ist als „nur“ das Schreiben einer Rede und das Halten der Zeremonie. Eine freie Traurednerin investiert viel Zeit, Liebe und Energie, um eure Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Unsere Arbeit beginnt schon lange, bevor wir vor euch stehen. Vom ersten Kontakt, bei dem wir auf eure Wünsche und Vorstellungen eingehen, bis hin zum fertigen „großen Moment“ an eurem Hochzeitstag – dieser Weg ist mit viel Liebe und Aufwand verbunden.
- Das Traugespräch: Zunächst treffen wir uns ganz entspannt bei euch zuhause oder bei uns oder an einem Ort eurer Wahl. In einem Gespräch von zwei, drei oder auch vier Stunden lernen wir euch als Paar kennen, sprechen über eure Geschichte, eure Wünsche und was euch an diesem Tag wirklich wichtig ist. Das ist kein Standardgespräch, sondern ein individuelles Kennenlernen
, das uns hilft, eure Trauung einzigartig und persönlich zu gestalten. - Die Traurede: Nachdem wir eure Geschichte gehört haben, widmen wir uns dem Herzstück jeder freien Trauung – der Traurede. Und hier gibt es keinen Platz für „Standard aus der Schublade“. Unsere Rede wird für euch persönlich und individuell geschrieben, damit sie eure Geschichte widerspiegelt. Wir verzichten bewusst auf übertriebenes „Chichi“ oder Ritual-Klischees und konzentrieren uns auf das, was euch als Paar wirklich ausmacht. Die Rede wird zu eurem Moment, der authentisch und emotional ist.
- Der Aufwand hinter den Kulissen: All dies erfordert natürlich Zeit und Hingabe. Insgesamt investieren wir etwa 40 Stunden für ein Brautpaar – und manchmal ist es sogar noch mehr, wenn wir uns mit euren Trauzeugen oder Familienangehörigen treffen, um noch tiefere Einblicke zu bekommen. Die Organisation, die Planung, das Feilen an der Rede, die Abstimmung und schließlich die Trauung selbst – all das trägt dazu bei, dass dieser Tag für euch unvergesslich wird. Das bedeutet nicht nur, ein paar Worte zu sagen, sondern euch in jeder Hinsicht gut vorzubereiten, sodass ihr euch an eurem Tag vollkommen entspannen und genießen könnt.
- Der Unterschied zur Standardrede: Wer auf der Suche nach einer schnellen, standardisierten Trauung ist, bei der nur die Vornamen erwähnt werden und sonst alles gleich bleibt, der wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Denn wir bieten keine „one-size-fits-all“-Lösungen, sondern setzen alles daran, eure Trauung so einzigartig wie möglich zu gestalten. Und ja, das hat seinen Preis – aber dieser Preis ist nicht nur für eine Rede, sondern für Herzblut, Zeit und Persönlichkeit.
Ihr seht: Wenn ihr Wert auf eine persönliche, individuelle und mit Herz gestaltete Trauung legt, dann sind wir genau die Richtigen für euch.
Warum sich die Investition lohnt
Obwohl die Kosten einer freien Traurednerin zunächst hoch erscheinen können, denkt daran: Es geht um den wunderschönsten Tag eures Lebens. Eine freie Trauung ermöglicht euch eine ganz individuelle und persönliche Zeremonie, die perfekt zu euch als Paar passt. Im Gegensatz zu standardisierten kirchlichen oder standesamtlichen Trauungen habt ihr mit einer freien Trauung die Freiheit, alles nach euren eigenen Vorstellungen zu gestalten – von der Rede bis zu den Ritualen.
Die Investition in eine freie Traurednerin bedeutet auch, dass ihr den Tag mit Herz und Liebe planen könnt. Ihr habt jemanden an eurer Seite, der eure Geschichte versteht und diese in Worte fasst, die euch und eure Gäste berühren.
Euer Tag – Für den schönsten Moment im Leben
Wenn ihr überlegt, eure freie Trauung mit einer erfahrenen Traurednerin zu gestalten, steht euch eine Reise bevor, die nicht nur die Zeremonie, sondern auch den gesamten Prozess zu einem wundervollen Erlebnis macht.
Habt ihr Fragen zu den Kosten oder zur freien Trauung?Meldet euch bei uns!
Wir freuen uns darauf, euch in dieser besonderen Zeit zu begleiten und euch bei der Planung des schönsten Tages eures Lebens zu unterstützen.
Foto: @materne_fotografie